![]() |
![]() |
![]() |
||||
Kirsten Brunner-Döring |
Bärbel Kugler | Jutta Frankenberger | ||||
Dip. Sozialpädagogin systemische Beraterin DGSF |
Pädagogische Fachkraft | Dip. Sozialpädagogin |
Schulsozialarbeit im SFZ München Mitte 2 | ||
Für wen? | ||
→ Kinder und Jugendliche aus dem SFZ und deren Familien | ||
Wo? | ||
→ In der Kirchenstrasse 13: Ansprechpartner: |
||
→ In der Herrnstrasse 21: Frau Bärbel Kugler |
||
Hilfe bei: | ||
→ Schwierigkeiten in der Familie (z.B. Streit, Geldsorgen, Krankheit) |
||
→ Schule (z.B. Kind braucht zusätzliche Unterstützung, will nicht zur Schule, .... ) |
||
→ Erziehungsfragen (z.B. Kind weint viel, ist aggressiv, redet nicht, ....) |
||
→ Fragen zu Ehe und Partnerschaft (z.B. bei Trennung, Scheidung, Streit, Gewalt, ....) |
||
→ Termine (z.B. bei Ärzten, in der Schule, Jobcenter, Sozialbürgerhaus, ....) |
||
So arbeitet die Schulsozialarbeit: | ||
→ Einzelgespräche | ||
→ Paar- und Familiengespräche | ||
→ Hausbesuche | ||
→ Begleitung bei Terminen | ||
Wichtig ist: Schulsozialarbeit ist freiwillig, kostenlos und vertraulich! |
Beratung Unterstützung
|
Konflikt- behandlung |
|
Soziale Kompentenzen |
Unterrichts- begleitung |
||||
Einzelfallhilfe
Kontakte zu Behörden u. soz. Einrichtungen
Vernetzung und Vermittlung
Helferkonferenzen
Beratung für Lehrer
Sozialpädagigische Diagnostik
|
Konfliktmediation im Klassenverband
Mediation bei akuten Konflikten
Klassenprojekte
|
'Fit for Life' Kurs
Schülercafe SunnySide
Präventionsprojekt zur Verbesserung der sozialen Kompentenzen mit erlebnispädagogischen Elementen
Renovierungsprojekt |
Klassenfahrten
Ausflüge
Feste
SMV |