
© M W auf Pixabay
Lass Dich von deinen Sorgen nicht zerfressen
Bei schulischen Fragen, Sorgen, Streit oder Gewalterfahrung findest du Hilfe:
In der Schule bei |
|
|
|
|
jeder Lehrerin/ jedem Lehrer deines Vertrauens |
|
|
|
|
|
den Beratungslehrern |
|
|
|
Susanne Hufnagel
|
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Raimund Jungbauer |
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|
|
|
|
der Schulpsychologin |
|
|
|
Michaela Schrage |
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|
|
|
|
der Schulsozialarbeit |
|
|
|
Kirsten Brunner-Döring
|
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Jutta Frankenberger |
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
|
Bärbel Kugler |
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|
|
|
|
|
|
|
Außerhalb der Schule bei |
|
|
|
|
|
Nummer gegen Kummer |
|
Tel. 116 111 Montags bis Samstags von 14 – 20 Uhr erreichbar |
|
|
|
|
|
bke-Jugendberatung |
|
können Jugendliche andere junge Menschen als Gesprächspartner finden und Kontakt zu erfahrenen Beraterinnen und Beratern aufnehmen |
|
|
|
|
|
www.kein-kind-alleine-lassen.de |
|
Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) der Bundesregierung bietet direkten Kontakt zu Beratungsstellen und Informationen, was bei sexueller und anderer familiärer Gewalt in der Corona-Krise getan werden kann |
|
|
|
|
|
Hilfetelefon |
|
Tel. 0800 22 55 530 ist bei allen Fragen und für Hilfe bei sexuellem Kindesmissbrauch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu folgenden Zeiten erreichbar: Montag, Mittwoch und Freitag von 9 – 14 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 15 – 17 Uhr. |
|
|
|
|
|
Save me online |
|
hilft, wenn statt einer telefonischen Beratung bei sexuellem Kindesmissbrauch lieber Online-Hilfe per E-Mail gewünscht ist |
|
|
|
|
|
Hilfeportal Sexueller Missbrauch |
|
Hier finden Betroffene weitere Informationen und Ansprechpartner |
|
|
|
|
|
Staatlichen Schulberatungsstellen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aus dem Schreiben des Kultusministeriums Bayern |
|
|
|
|
|
|
|
|